Aggressionen an der Leine sind bei Hunden verbreitet. Sicher hast Du dieses Phänomen als Hundehalter/in schon öfter beobachtet oder bist bei Deinem eigenen Hund davon betroffen. Eine unangenehme Situation, wenn Dein Vierbeiner in einer bestimmten Situation wie verrückt an der Leine zerrt und Du ihn kaum halten kannst. Verständlich, dass Du etwas gegen seine Leinenaggression unternehmen möchtest. Das solltest Du auch unbedingt tun. Das wilde Gezerre an der Leine kann tatsächlich einmal gefährlich sein, wenn sich der Hund damit von der Leine lösen kann. Außerdem kann auch Dein Verhältnis zu Deinem Tier durch Leinenaggression negativ beeinflusst werden. Erfahre in diesem Beitrag mehr zu den Möglichkeiten, auf aggressives Verhalten an der Leine positiv einzuwirken.
Mein Hund frisst Kot: Gründe, Gefahren & Vorsorge
Du spazierst mit Deinem Liebling über die Wiese und Dein Fuß landet im Hundehaufen. Die unangenehme Situation löst bei Deiner Fellnase große Neugier aus, sodass er interessiert am Kot schnuppert und diesen sogar frisst. Exkremente ziehen Deinen Hund oft magisch an, denn die darin enthaltenen Fettsäuren verbreiten in der Nase des Vierbeiners einen anregenden Wohlgeruch.
Nimmt Dein Hund ab und zu kleinere Mengen Kot auf, besteht kein Grund zur Panik. Frisst er hingegen immer wieder Exkremente, solltest Du sein Verhalten genauer unter die Lupe nehmen. Warum frisst Dein Hund Kot? Welche Gefahren lauern dahinter? Was kannst Du dagegen tun? Das erfährst Du jetzt!
More…